Kostenfreier Download Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis (essentials)
Verbringen Sie Ihre Zeit auch für nur wenige Minuten , um eine Veröffentlichung zu lesen Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching Für Die Praxis (essentials) Checking out ein E-Book wird nie minimieren und Ihre Zeit unwirksam. Überprüfung für einige Leute kommen ein Bedürfnis zu sein , die jeden Tag wie zu investieren Zeit für das Essen zu tun ist. Nun, genau das, was über Sie? Bevorzugen Sie eine Veröffentlichung überprüfen? Jetzt zeigen wir Ihnen sicherlich eine neue Publikation mit dem Titel Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching Für Die Praxis (essentials) , die eine brandneue Methode sein könnte , das Know - how zu erkunden. Wenn dieses Buch bewerten, können Sie eine Sache , erhalten in jeder Lesezeit zu immer zu beachten, auch detailliert.

Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis (essentials)

Kostenfreier Download Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis (essentials)
Findet zahlreiche Publikation Gruppen in dieser Website. Als einer von einem der ausgecheckt Website dienen wir immer die effektivste Sache. Unter ihnen ist Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching Für Die Praxis (essentials) Dies gehört zu den am meisten genannten Bücher von uns an Sie zu besuchen. Das Lesebuch wird sicherlich ständig das motivierende Buch nicht nur für den Einzelnen, dass über dieses Thema, sondern auch andere. Um zu wissen, wie speziell diese Veröffentlichung wird sicherlich aussetzen Sie weitere Informationen unten aufgeführten entsprechen könnten.
Dies gehört zu den Methoden, wenn Sie während dieser Zeit keinen Dämon haben; macht das Buch als echten Freund. Selbst diese nicht Art des Gespräches aktive Sache ist, könnten Sie neuen Geist machen und brandneue Ideen von Führung bekommen. Aus dem literarischen Buch, können Sie die Unterhaltung, wie erwerben, wenn Sie den Film zu sehen. Nun, spricht über Führungen, wirklich, welche Art von Buch, das wir empfehlen? Haben Sie gelesen, Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching Für Die Praxis (essentials)
Yeas, ist dies eine gute Informationen zu verstehen, dass Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching Für Die Praxis (essentials) tatsächlich wieder ausgesetzt. Viele Menschen haben tatsächlich gewartet Der Autor dieser Zeilen Funktionen. Auch dies ist nicht in Ihrer bevorzugten Veröffentlichung, wird es sicherlich nicht, dass Fehler, zu versuchen, es zu überprüfen. Warum sollte Unsicherheit sein, die neue Veröffentlichung Weisung zu bekommen? Wir verweisen ständig eine Publikation, die für alle Personen erforderlich werden kann. Also auf diese Weise, wenn Sie mehr über die Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching Für Die Praxis (essentials) wissen müssen, dass die auf dieser Website geliefert wurde, müssen Sie mit auf den Web-Link registrieren, dass die meisten von uns empfehlen.
Nach ein paar Faktoren, wie diese Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching Für Die Praxis (essentials) zu erhalten, müssen Sie wirklich das Gefühl, dass es für Sie sehr richtig ist. Wenn Sie jedoch kein Konzept zu dieser Publikation haben, wird es viel besser für Sie Analyse dieses Buch zu versuchen. Nach der Überprüfung Webseite von Web-Seite in nur Ihre Freizeit können Sie sehen, wie dieses Buch Ihr Leben helfen.

Pressestimmen
“... eine schöne, kurze und doch differenzierte Einführung in lösungsorientiertes Arbeiten für Coaches ...†(Thomas Webers, in: Coaching Magazin,Heft 1, Februar 2018)
Buchrückseite
Jörg Middendorf stellt in diesem essential die Grundlagen des lösungsfokussierten Coachings sowie einen konkreten Beratungsablauf dar und liefert damit zentrales Handwerkzeug für die Beratung. Zusätzlich regen mehr als 130 Fragen das eigene lösungsfokussierte Denken an. Der Autor spricht damit in erster Linie Coaches und Berater an, die ihre Tätigkeit durch das lösungsorientierte Arbeiten bereichern möchten. Gleichzeitig lassen sich die grundlegenden Prinzipien der lösungsorientierten Arbeit auch gut auf das Führen von Mitarbeitern übertragen. Dementsprechend werden auch Personalverantwortliche viele Anregungen für ihre tägliche Führungspraxis finden.Der InhaltLösungsfokussierungAblauf und Anwendung des lösungsfokussierten CoachingsÜber 130 lösungsorientierte FragenHandwerkszeug zum lösungsfokussierten CoachingDie Zielgruppen Coaches sowie Beraterinnen und Berater, Führungskräfte sowie Personalverantwortliche aus unterschiedlichen BranchenDer AutorJörg Middendorf ist Diplom-Psychologe, Senior Coach (DBVC) und leitet das BCO Büro für Coaching und Organisationsberatung in Frechen-Königsdorf.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Taschenbuch: 76 Seiten
Verlag: Springer; Auflage: 1. Aufl. 2018 (6. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783658191955
ISBN-13: 978-3658191955
ASIN: 3658191953
Größe und/oder Gewicht:
14,8 x 0,5 x 21 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
17 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 20.426 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis (essentials)Lesen Sie dieses Buch, wenn Sie als Coach, als Berater, oder als Führungskraft tätig sind. Eigentlich kann und sollte man das Buch sogar JEDERmann/JEDERfrau empfehlen, denn: Es handelt davon, wie man das Leben (noch) besser gestalten kann, und für wen wäre einschlägiges Knowhow NICHT hilfreich? Insbesondere, wenn es so kompakt & klar präsentiert wird wie in diesem Werk. Der Autor Jörg Middendorf ist in der Coachingszene seit vielen Jahren ein bekannter Name. Dieses Büchlein macht deutlich, warum das so ist, und warum das vor allen Dingen verdientermaßen so ist. Fundiert, kenntnisreich und auf den Punkt, so lässt sich dieses Werk beschreiben.Lösungsfokussierte Ansätze haben schon seit längerem einen fundamentalen Paradigmenwechsel bei der Betrachtung von Themen eingeläutet. Wo zuvor "Probleme" im Mittelpunkt von Beratung und Coaching standen, wird stattdessen auf eine gewünschte Zukunft, auf "Lösungen" hin fokussiert. Was auf den ersten Blick oder für Laien nicht besonders bedeutsam erscheinen mag, führt tatsächlich zu GRUNDLEGEND anderen Abläufen und Ergebnissen. Wie man das konkret nutzen kann, davon handelt in sehr gekonnter Weise dieses kompakte Buch aus der erfolgreichen "essentials"-Reihe des Springer Verlags.Jörg Middendorf ist es in hervorragender Weise gelungen, sein Thema prägnant und gut gegliedert darzustellen. Auch wer nur wenig Zeit hat: Diese rund 60 Seiten lohnen sich. Wer besonders wenig Zeit hat, der möge zunächst nur die Seiten 3 bis 14 lesen, die die zentralen Grundlagen der Lösungsfokussierung zusammenfassen. Und wenn man diese Seiten erst einmal gelesen hat, will man den Rest sowieso auch noch vollends kennenlernen ;-).FAZIT:- Knapp & prägnant auf den Punkt.- Ausgesprochen lesenswert für alle, die ihre Energien nicht auf das Wühlen in Problemen, sondern auf das FINDEN VON LÖSUNGEN richten wollen, bzw. Dritte bei einem solchen Vorgehen unterstützen möchten.
Es ist nicht nur eine Einführung in das lösungsorientierte Arbeiten mit Menschen. Wer Praxisanleitung sucht, wird in diesem Handbuch zum Lösungsorientierten Coaching von Jörg Middendorf ebenfalls fündig: eine klare Struktur zur Durchführung lösungsorientierter Coachings, mehr als 130 Fragen für den unmittelbaren Einsatz sowie Anregungen zum Umgang mit schwierigen Situationen in der Beratung. Erschienen ist es im Springer Verlag in der Reihe essentials, die aktuelles Fachwissen praxisnah und in konzentrierter Form vorstellt. Vorab gleich unsere Bewertung: angenehme Sprache, einleuchtender Inhalt und direkt einsetzbar.Das Lösungsorientierte Coaching geht zurück auf Steve de Shazer und die Lösungsfokussierte Therapie (SFBT, Solution-Focused Brief Therapy) aus dem Jahr 1982.Im deutschsprachigen Raum hat sich die Übersetzung lösungsorientiert durchgesetzt. Der Ansatz wurde unmittelbar aus der Praxis - ursprünglich der Psychotherapie - entwickelt und wurde aufgrund seiner Wirksamkeit schnell in anderen Beratungsformen übernommen. Einige Tools sind vielen Beraterinnen vertraut, etwa Skalierungsfragen oder die berühmte „Wunderfrage“.Auf den Punkt gebracht fokussiert der Ansatz das Wahrnehmen der eigenen Ressourcen und eines attraktiven Ziels – oder mit Middendorfs Worten: „Wir schaffen uns unsere eigene Realität, aufgrund derer wir agieren und reagieren.“ (S. 5) Entlang von acht knackigen „Lehrsätzen“ (Steve de Shazer, 2007) erhält der Leser ein klares Bild dieser Coachingrichtung. Eine Kostprobe: Was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren. Das heißt, wenn der Klient einen Weg gefunden hat, mit seinem Problem umzugehen, muss die Beraterin nicht auf etwas „Verdecktes“ (also ihre eigenen Ideen) hinarbeiten, um dem „defizitbehafteten Menschen“ zu helfen. Berater und Klient begegnen sich auf Augenhöhe; und der Klient bleibt der Experte für sein Thema.Im Anschluss wird der Ablauf eines lösungsfokussierten Coachings ausführlich vorgestellt: vom jeweiligen Ziel der Phase, über passenden Interventionen und Methoden bis hin zu konkreten Fragenkatalogen. Schließlich erhält die Leserin konkretes Handwerkzeug und erfährt, dass es sich bei der „Wunderfrage“ nicht nur um eine Frage, sondern vielmehr um einen Dialog zwischen Klient und Berater handelt.Mediatoren werden sich insbesondere in Fragen der Haltung zu Hause fühlen, so dass das lösungsorientierte Coaching eine ideale Ergänzung für 1:1 Formate in ihrer Beratungstätigkeit darstellt.
Jörg MIddendorf hat es mit dieser essentials-Ausgabe geschafft, das umfangreiche Material rund um lösungsorientiertes Coaching und Gesprächsführung in einem kompakten Buch zusammenzufassen.Wesentliche Prinzipien sind auf den Punkt gebracht, der rote Faden für den Gesprächsablauf und die umfangreichen Fragebeispiele lassen sich nicht nur von Coaches hervorragend einsetzen. Von einer lösungsorientierte Führungskultur sind viele Unternehmen heute weit entfernt - Schuldigensuche und Fingerpointing sind an der Tagesordnung. Prinzipien, grundsätzliches Vorgehen und viele der Beispielfragen lassen sich mit Leichtigkeit auch auf den Führungskontext übertragen und können so auch interessante Denkanstöße und Instrumente für die tägliche Führungsarbeit bieten.Wer eine gut lesbare und stringente Zusammenstellung der wichtigsten Ideen zum Thema sucht, mit Bildern, Ansätzen und Hilfestellungen, die sich unmittelbar in die Praxis übertragen lassen, ist mit diesem Buch gut beraten - ob als Coach oder als Führungskraft. Empfehlenswert!
Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis (essentials) PDF
Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis (essentials) EPub
Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis (essentials) Doc
Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis (essentials) iBooks
Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis (essentials) rtf
Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis (essentials) Mobipocket
Lösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis (essentials) Kindle